< ZURÜCK ZUR HAUPTSEITE
Informationspflicht laut §5 E-Commerce Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch, §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht laut §25 Mediengesetz
Für den Inhalt verantwortlich:
DR. CORDULA BILBAN-SCHMUCK
Kirchbach 113, 8082 Kirchbach
T: 03116 275 73
E: ordination (at) bilbanschmuck.at
W: www.bilbanschmuck.at
Fotos: Eigene, freepik
Keine Beziehung zwischen Arzt und Patient
https://www.bilbanschmuck.at/ bietet Benutzern Online-Zugang, um mehr über die Bemühungen von https://www.bilbanschmuck.at/ und deren Medieninhabern zu erfahren. Die Beschreibung dieser Ansätze schafft weder eine Arzt / Patient-Beziehung zum Benutzer noch eine Konsultationsbeziehung zum Arzt des Benutzers. https://www.bilbanschmuck.at/ bietet Benutzern Online-Informationen und Zugriff per E-Mail oder Telefon, aber nichts auf unserer Website stellt eine Arzt-Patienten-Beziehung her und stellt auch keine ärztliche Beratung dar. Informationen sind nicht als Ersatz für die Diagnose oder Behandlung durch Ihren Arzt gedacht. Nichts auf dieser Website bietet Webnutzern medizinischen Rat oder irgendeine Form von Diagnose oder Behandlung jeglicher Art. Medizinische Entscheidungen sollten vom Arzt des Patienten getroffen werden, der eine Überprüfung und Kenntnisse über die Krankengeschichte und den Gesundheitszustand des Patienten in Betracht ziehen kann. Alle auf https://www.bilbanschmuck.at/oder im Zusammenhang mit der Website bereitgestellten Informationen werden angeboten, um die Berücksichtigung möglicher Behandlungen durch geschulte Angehörige der Gesundheitsberufe zu fördern, und dienen allgemeinen Informationszwecken. Sie sind keine medizinischen Ratschläge für Benutzer.
ALLGEMEINES
A. Datenschutz
Grundsätzlich gilt: Wer immer den https://www.bilbanschmuck.at/ Auftritt nutzt, erklärt sich mit der Erhebung, Verarbeitung, Nutzung der Daten einverstanden. Dies ist international üblicher Standard. Die erhobenen Daten werden allerdings unpersonalisiert, wie auch ausschließlich zum Zwecke der der Datenverkehrsanalyse von Webseiten (Webanalyse) dient, zur Werbung und zur Gestaltung dieser Seite erhoben, um Ihnen eine noch bessere Browsing-Erfahrung zu bieten. Der Dienst untersucht u. a. die Herkunft der Besucher, ihre Verweildauer auf einzelnen Seiten sowie die Nutzung von Suchmaschinen und erlaubt damit eine bessere Erfolgskontrolle unseres Internetauftritts und Unternehmens. Die Betreiberin / der Betreiber dieser Webseite geht bei der Nutzung keinerlei Informationspflicht ein. Detaillierte Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter Punkt 5 im Impressum / Datenschutzerklärung.
Zustimmung: Wenn Sie unsere Website besuchen, zeigen wir Ihnen ein Pop-Up (Cookie Banner, Cookie Consent) mit einer Erklärung über Cookies. Sobald Sie auf „Akzeptieren“ und/oder „Einstellungen speichern“ klicken, geben Sie uns Ihr Einverständnis, die von Ihnen gewählten Kategorien von Cookies und Plugins, wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben, zu verwenden. Wir verwenden primär essentielle, funktionale, sowie Cookies für statistische Zwecke. Sie können die generelle Verwendung von Cookies auch über Ihren Browser deaktivieren, aber bitte beachten Sie, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.
B. Hinweis zu Cookies
Achtung: Ein genereller Widerspruch gegen die Speicherung von Cookies kann mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können. Diese Website nutzt Cookies, ähnliche Tools und Pixel (z.B. deine IP-Adresse, Zählpixel), um Ihnen die bestmögliche Browsing-Erfahrung zu bieten. Die mit Hilfe von Cookies und Pixeln gesammelten Daten werden zur Optimierung unserer Webseite genutzt und um Nutzern / Usern und potenziellen Neukunden / -klienten und dergleichen, die für sie relevantesten Informationen anzuzeigen. Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Webseite auf dem Gerät eines Besuchers abgelegt werden, um zukünftige Besuche dieser Website zu vereinfachen. Wenn Sie Ihr Einverständnis geben und auf „Zustimmen“ klicken, sind Sie damit einverstanden und erlauben uns, diese Daten an Dritte weiterzugeben, etwa an unsere Analysedienste. Dies schließt gegebenenfalls die Verarbeitung Ihrer Daten, durch z.B. genannte Datenverkehrsanalyse von Webseiten (Webanalyse) außerhalb der EU z.B. in den USA ein. Falls Sie dem nicht zustimmen, können Sie gerne diese „Seite verlassen“ indem Sie in ihrem Browser zurückgehen, ihre aktuelle Sitzung beenden bzw. in Ihren Browser-Einstellungen selbst festlegen, ob die Cookies zugelassen werden oder nicht. Wenn Sie Cookies nicht zulassen, werden gewisse Funktionen und Seiten nicht erwartungsgemäß funktionieren. Cookies, die sich bereits am Computer befinden, können jederzeit gelöscht werden, Die Vorgangsweise dazu finden Sie in Ihrer Browseranleitung (unter „Hilfe“ im Browsermenü). Ein genereller Widerspruch gegen die Speicherung von Cookies kann mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können. Weiter haben Sie die Option in Ihrem Browser „privat“ zu surfen und unsere Seite weiter zu besuchen. Ihr Browser löscht im „privaten Modus“ Ihren Browserverlauf, Cookies und Websitedaten sowie Kennwörter, Adressen und Formulardaten, wenn Sie alle „Private-Fenster“ schließen. Andere Personen, die dieses Gerät verwenden, sehen Ihre Browseraktivitäten nicht, aber u.a. Ihr Internetdienstanbieter kann möglicherweise noch auf diese Daten zugreifen. Um mehr darüber zu erfahren, wie und zu welchen Zwecken wir personenbezogene Daten (wie z.B. Kontaktformular zur Kontaktaufnahme) verwenden, lesen Sie bitte unseren detaillierten Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter Punkt 5 im Impressum / Datenschutzerklärung.
C. Persönliche Daten
Insoweit auf dieser Website die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mailadressen, Namen, Anschriften) besteht, erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens der Nutzer:innen auf ausdrücklich freiwilliger Basis (zum Beispiel Anfrage über Kontaktformular). Die Betreiberin / Betreiber dieser Webseite versichert, keine Daten rechtswidrig zu verarbeiten, zu speichern, zu nutzen oder an Dritte zu übermitteln. Bei unseren Abfragen von Daten über ein Kontaktformular steht das Gebot der Datensparsamkeit (Art. 5 DSGVO) im Vordergrund. Wir erheben nur Daten, die für die Beantwortung Ihrer Anfrage notwendig sind. Die erhobenen Daten werden nur für den entsprechenden Zweck – z.B. zur Beantwortung einer Anfrage – erhoben und werden nach Zweckerfüllung gelöscht und z.B. nicht zu Werbezwecken genutzt Zweckbindungsprinzip (Art. 5 DSGVO). Detaillierte Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter Punkt 5 im Impressum / Datenschutzerklärung.
D. Sicherheitsmaßnahmen
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre personenbezogenen Daten. Der Betreiber / die Betreiberin dieser Webseite treffen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung, sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeiten und des Ausmaßes der Bedrohung der Rechte und Freiheiten natürlicher Personen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Zu diesen Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen und elektronischen Zugangs zu den Daten als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, der Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren haben der Betreiber / die Betreibern Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, die Löschung von Daten und Reaktionen auf die Gefährdung der Daten gewährleisten. Ferner haben der Betreiber / die Betreibern den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes, durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen berücksichtigt. Mit HTTPS (Hyper Text Transfer Protocol Secure), diesem Protokoll wird eine geschützte Verbindung zwischen dem Browser und Server aufgebaut. Um Ihre (über unser Online-Angebot übermittelten) Daten zu schützen, nutzen wir eine SSL-Verschlüsselung. Sie erkennen derart verschlüsselte Verbindungen an dem Präfix https:// in der Adresszeile Ihres Browsers.
WEITERE HINWEISE
1. Haftungsausschluss
Alle Informationen auf diesen Seiten erfolgen ohne Gewähr für ihre Richtigkeit. In keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben, eine Haftung übernommen. Die Betreiberin / der Betreiber dieser Webseite übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit oder Vollständigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Betreiberin / den Betreiber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen entstanden sind, sind grundsätzlich ausgeschlossen, es sei denn, der Betreiberin / dem Betreiber kann vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden nachgewiesen werden. Wer einen Fehler findet, darf diesen gerne der Betreiberin / dem Betreiber mitteilen.
2. Verfügbarkeit
Die Betreiberin / der Betreiber dieser Webseite behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
3. Verweise und Links
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 – Haftung für Links – hat das Landgericht (LG) Wien entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite unter Umständen mit zu verantworten hat. Dies kann – so das Gericht – nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Da wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben, distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server und machen uns die Inhalte der gelinkten Seiten nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle verfügbaren Links auf diesem Server. Für Links auf fremde Webseiten, die außerhalb des Verantwortungsbereiches der Betreiberin / des Betreibers liegen, kommt eine Haftungsverpflichtung ausschließlich für den Fall infrage, in dem Die Betreiberin / Betreiber dieser Webseite von den Inhalten Kenntnis hat und es ihr technisch möglich und zumutbar gewesen wäre, die Nutzung – im Falle rechtswidriger Inhalte – zu verhindern. Die Betreiberin / Betreiber dieser Webseite erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten Seiten hat Die Betreiberin / Betreiber dieser Webseite keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt sowohl für alle innerhalb dieser Website gesetzten Links als auch für sonstige Hinweise auf fremde Webseiten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haften allein die Anbieter:innen der Seite, auf welche verwiesen wurde – und nicht diejenige, die über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweisen.
4. Urheberrecht
Die Betreiberin / der Betreiber dieser Webseite ist bestrebt, auf dieser Website die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken und Texte zu beachten, von ihr selbst erstellte Bilder und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken und Texte zurückzugreifen. Wir weisen darauf hin, dass auf der Website enthaltene Bilder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer:innen. Die bloße Nennung eines Markenzeichens erlaubt nicht den Schluss, dass es frei von Rechten Dritter ist. Das Copyright für veröffentlichte, von der Betreiberin / des Betreibers selbst erstellte Objekte bleibt allein bei der Betreiberin / dem Betreiber. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Bilder und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiberin / des Betreibersnicht gestattet. Eigenmächtige Veränderungen von Inhalten oder Gestaltung dieser Website oder Einflussnahme auf die Erreichbarkeit oder Verfügbarkeit dieser Website sind nicht gestattet, auch nicht durch Dritte, die ihre Rechte durch Inhalte oder Gestaltung dieser Website verletzt sehen. Sollte Inhalt oder Aufmachung dieser Website die Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, wird um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote gebeten. Die Betreiberin / Betreiber dieser Webseite sichert zu, zu Recht beanstandete Passagen unverzüglich zu entfernen, ohne dass von Seite der Rechteinhaber:innen die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Die ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden vollumfänglich zurückgewiesen, wobei Die Betreiberin / Betreiber dieser Webseite sich vorbehält, Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen zu erheben.
5. Datenschutz / Persönliche Daten
Wir haben diese Datenschutzerklärung verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 und dem Datenschutzgesetz (DSG) zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir Daten verwenden und welche Entscheidungsmöglichkeiten Sie als Besucher dieser Webseite haben. Leider liegt es in der Natur der Sache, dass diese Erklärungen sehr technisch klingen, wir haben uns bei der Erstellung jedoch bemüht die wichtigsten Dinge so einfach und klar wie möglich zu beschreiben. Diese Website dient ausschließlich der allgemeinen Information unserer Dienstleistungen. Es wird keine Haftung für allfällige Nachteile, die durch die Benützung der auf dieser Website ersichtlichen Informationen entstehen könnten, übernommen. Weiters wird jede Haftung für die Inhalte von Websites ausgeschlossen, zu denen ein Link von dieser Website besteht bzw. die einen Link zu dieser Website anbieten.
Insoweit auf dieser Website die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mailadressen, Namen, Anschriften) besteht, erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens der Nutzer:innen auf ausdrücklich freiwilliger Basis (zum Beispiel Anfrage über Kontaktformular). Die Betreiberin / Betreiber dieser Webseite versichert, keine Daten rechtswidrig zu verarbeiten, zu speichern, zu nutzen oder an Dritte zu übermitteln. Bei unseren Abfragen von Daten über ein Kontaktformular steht das Gebot der Datensparsamkeit (Art. 5 DSGVO) im Vordergrund. Wir erheben nur Daten, die für die Beantwortung Ihrer Anfrage notwendig sind. Die erhobenen Daten werden nur für den entsprechenden Zweck – z.B. zur Beantwortung einer Anfrage – erhoben und werden nach Zweckerfüllung gelöscht und z.B. nicht zu Werbezwecken genutzt Zweckbindungsprinzip (Art. 5 DSGVO). Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.
Automatische Datenspeicherung
Wenn Sie heutzutage Webseiten besuchen, werden gewisse Informationen automatisch erstellt und gespeichert, so auch auf dieser Webseite. Wenn Sie unsere Webseite so wie jetzt gerade besuchen, speichert unser Webserver (Computer auf dem diese Webseite gespeichert ist) automatisch Daten wie
- die Adresse (URL) der aufgerufenen Webseite
- Browser und Browserversion
- das verwendete Betriebssystem
- die Adresse (URL) der zuvor besuchten Seite (Referrer URL)
- den Hostname und die IP-Adresse des Geräts von welchem aus zugegriffen wird
- Datum und Uhrzeit
- in Dateien (Webserver-Logfiles).
In der Regel werden Webserver-Logfiles zwei Wochen gespeichert und danach automatisch gelöscht. Wir geben diese Daten nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden. Die Rechtsgrundlage besteht nach Artikel 6 Absatz 1 f DSGVO (Rechtmäßigkeit der Verarbeitung) darin, dass berechtigtes Interesse daran besteht, den fehlerfreien Betrieb dieser Webseite durch das Erfassen von Webserver-Logfiles zu ermöglichen.
Provider / Server-Log-Dateien
Unser Provider / Webhoster World4You Internet Services GmbH Hafenstraße 47-51 4020 Linz Österreich, der Seite erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
„Da es sich bei IP-Adressen um personenbezogene Daten handelt, werden diese nicht mehr in der Zugriffsstatistik der jeweiligen Website ausgewertet und angezeigt. Die IP-Adressen wurden auch bereits aus alten Statistik-Dateien entfernt. Durch diese Änderung ist die Zugriffsstatistik bei World4You DSGVO-konform.“
Wir haben mit world4you einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Datenschutzerklärung world4you
Website und Cookies
Wichtiger Hinweis: Ein genereller Widerspruch gegen die Speicherung von Cookies kann mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können. Beim Zugriff auf diese Website werden automatisch mittels Cookies Informationen algemeiner Natur erfasst. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf die Festplatte übertragen werden. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainname des Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf die Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt abzuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website
- Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung der Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität, sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Die Betreiberin / Betreiber dieser Webseite versichert, keine Daten rechtswidrig zu verarbeiten, zu speichern, zu nutzen, an Dritte zu übermitteln oder damit Rückschlüsse auf Personen zu ziehen.
Cookie Einstellungen sehen und Cookies löschen
Wenn Sie feststellen möchten, welche Cookies in Ihrem Browser gespeichert wurden, Cookie-Einstellungen ändern oder Cookies löschen möchten, können Sie dies in Ihren Browser-Einstellungen finden:
- Safari: Verwalten von Cookies und Websitedaten mit Safari
- Firefox: Cookies löschen, um Daten zu entfernen, die Websites auf Ihrem Computer abgelegt haben
- Chrome: Cookies in Chrome löschen, aktivieren und verwalten
- Internet Explorer: Löschen und Verwalten von Cookies
Wenn Sie die Speicherung von Daten in Cookies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Sie können jederzeit Cookies, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden, löschen oder Cookies deaktivieren. Die Vorgangsweise dazu ist nach Browser unterschiedlich, am besten Sie suchen die Anleitung in Google mit dem Suchbegriff “Cookies löschen Chrome” oder „Cookies deaktivieren Chrome“ im Falle eines Chrome Browsers oder tauschen das Wort „Chrome“ gegen den Namen Ihres Browsers, z. B. Edge, Firefox, Safari aus. Wenn Sie uns generell nicht gestatten, Cookies zu nutzen, d.h. diese per Browsereinstellung deaktivieren, können manche Funktionen und Seiten nicht wie erwartet funktionieren.
Hinweis: Wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen, werden diese neuplatziert wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Google Web-Fonts
Unsere Goolge Fonts sind lokal eingebettet. Es werden keine Informationen an Drittanbieter weitergeleitet. Info zu Google-Fonts: Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser – bei nicht eingebetteten Schriften – die benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy Einen Auszug stellen wir Ihnen hier bereit: „The Google Fonts API is designed to limit the collection, storage, and use of end-user data to only what is needed to serve fonts efficiently. The use of the Google Fonts API is unauthenticated and the Google Fonts API does not set or log cookies. Requests to the Google Fonts API are made to resource-specific domains, such as fonts.googleapis.com or fonts.gstatic.com. Font requests are separate from and don’t contain any credentials sent to google.com while using other Google services that are authenticated, such as Gmail. The Google Fonts API logs the details of the HTTP request, which includes the timestamp, requested URL, and all HTTP headers (including referrer and user agent string) provided in connection with the use of our CSS API. IP addresses are not logged. Access to logged data is kept secure. Aggregate usage stats are used to measure the popularity of font families and are published on the Google Fonts analytics page.“ Das Laden von externen Fonts kann von Ihnen – falls das nicht gewünscht sein sollte – technisch leicht unterbunden werden. Wenn Sie sich von diesen Fonts gestört fühlen, können Sie das wie folgt unterbinden z.B.: Google Chrome: Rechtsklick auf das Startsymbol von Chrome – Eigenschaften – und dann am Ende des Startstrings von Chrome folgende Zeichenkette anhängen: ” –disable-remote-fonts” (ohne Anführungszeichen). Mozilla Firefox “about:config” öffnen und ““gfx.downloadable_fonts.enabled” auf “false” setzen.
Googe Maps
Unsere Seite nutzt Google Maps lediglich als externen Link und nicht eingebettet. Ergänzend zur Info: Diese Funktion nutzt Google Dienste, um Entfernungen zu berechnen. Es ist eine Onlinekarte, um Nutzer:innen über den „Firmenstandort“ zu informieren und Besucher:innen die Anfahrt- und Parkmöglichkeit in der Nähe mitzuteilen, die das Erreichen unserer Geschäftsräume erleichtert. Durch die Einbindung von Google Maps können wir Ihnen die wichtigsten Informationen zu diversen Standorten liefern. Sie sehen auf einen Blick wo wir unseren Firmensitz haben. Die Wegbeschreibung zeigt Ihnen immer den besten bzw. schnellsten Weg zu uns. Sie können den Anfahrtsweg für Routen mit dem Auto, mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Fahrrad abrufen. Für uns ist die Bereitstellung von Google Maps Teil unseres Kundenservice. Google Maps zeigt die Erdoberfläche als Straßenkarte oder als Luft- bzw. Satellitenbild. Dank der Street View Bilder und den hochwertigen Satellitenbildern sind sehr genaue Darstellungen möglich. Auch hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Für den europäischen Raum ist das Unternehmen Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland) für alle Google-Dienste verantwortlich. Mit Google Maps können wir Ihnen Standorte besser zeigen und damit unser Service an Ihre Bedürfnisse anpassen. Durch die Verwendung von Google Maps werden Daten an Google übertragen und auf den Google Servern gespeichert. Damit Google Maps ihren Dienst vollständig anbieten kann, muss das Unternehmen Daten von Ihnen aufnehmen und speichern. Dazu zählen unter anderem die eingegebenen Suchbegriffe, Ihre IP-Adresse und auch die Breiten- bzw. Längenkoordinaten. Benutzen Sie die Routenplaner-Funktion wird auch die eingegebene Startadresse gespeichert. Diese Datenspeicherung passiert allerdings auf den Webseiten von Google Maps. Wir können Sie darüber nur informieren, aber keinen Einfluss nehmen. Da wir Google Maps in unsere Webseite eingebunden haben, setzt Google mindestens ein Cookie (Name: NID) in Ihrem Browser. Dieses Cookie speichert Daten über Ihr Userverhalten. Google nutzt diese Daten in erster Linie, um eigene Dienste zu optimieren und individuelle, personalisierte Werbung für Sie bereitzustellen. Mit der 2019 eingeführten automatischen Löschfunktion von Standort- und Aktivitätsdaten werden Informationen zur Standortbestimmung und Web-/App-Aktivität – abhängig von Ihrer Entscheidung – entweder 3 oder 18 Monate gespeichert und dann gelöscht. Zudem kann man diese Daten über das Google-Konto auch jederzeit manuell aus dem Verlauf löschen. Wenn Sie Ihre Standorterfassung vollständig verhindern wollen, müssen Sie im Google-Konto die Rubrik „Web- und App-Aktivität“ pausieren. Klicken Sie „Daten und Personalisierung“ und dann auf die Option „Aktivitätseinstellung“. Hier können Sie die Aktivitäten ein- oder ausschalten. In Ihrem Browser können Sie weiters auch einzelne Cookies deaktivieren, löschen oder verwalten. Je nach dem welchen Browser Sie verwenden, funktioniert dies immer etwas anders. Unter dem Abschnitt „Cookies“ finden Sie die entsprechenden Links zu den jeweiligen Anleitungen der bekanntesten Browser. Falls Sie grundsätzlich keine Cookies haben wollen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie immer informiert, wenn ein Cookie gesetzt werden soll. So können Sie bei jedem einzelnen Cookie entscheiden, ob Sie es erlauben oder nicht. Welche Daten von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ nachlesen.
Complianz GDPR/CCPA Cookie-Einwilligung
Wir verwenden Complianz für die Verwaltung der Cookie-Einwilligung, von Complianz. B.V. aus Kalmarweg 14-5, 9723JG Groningen, Netherlands. Ihre Preferenzen und Daten (Cookie Einstellungen) werden nicht an Dritte weitergegeben. Mehr unter: https://complianz.io/legal/privacy-statement/
Visitor Traffic Real Time Statistics von wp-buy Softwareentwicklungsunternehmen, ein Unternehmen aus Rehavia Jerusalem, 501 fifth floor, Alfarouq Tower, Aljalaa St., ist ein Zähler- und Statistik-Tool, um Statistiken und den Datenverkehr anzuzeigen. Angefangen von allgemeinen Gesamtstatistiken. Dieses Plugin verfolgt Besucher, Browser, Betriebssysteme, Besuche mit IP-Hash-Technologie, d.h. der IP-Hash ordnet der IP-Adresse des Posters einen Hashcode zu. Dabei wird Ihre IP-Adresse nicht veröffentlicht, und es ist auch nicht möglich vom Hash auf Ihre IP-Adresse zu schließen. Die Anforderungen des Datenschutzes bleiben damit gewährleistet. www.wp-buy.com/privacy-policy/
Formular- und Session-Cookies, sowie Identifier zum Vorhalten von Nutzerpräferenzen, wie z.B. Sprach- und Bildschirmeinstellungen, oder zur Gewährleistung der technischen Sicherheit, u.a. gegen Spam-Bots und Integrität der Website gelten Cookies als unbedingt erforderlich. Essentielle Cookies dienen zur Gewährleistung der Sicherheit der Website. Im Falle des Einsatzes von Analysetools erfolgt die Datenverwendung auf Grundlage des Art 6 Abs. 1 lit f) (berechtigtes Interesse) DSGVO. Das berechtigte Interesse an der Datenverwendung ist die Verbesserung des Webauftritts sowie die Erfolgsmessung. Der Einsatz von IT-Datensicherheitsmaßnahmen erfolgt ebenfalls auf Grundlage des Art 6 Abs. 1 lit f) (berechtigtes Interesse) DSGVO. Das berechtigte Interesse an der Datenverwendung ist die Absicherung der eigenen IT-Systeme.
Änderung der Datenschutzbestimmungen
Die Betreiberin / Betreiber dieser Webseite behält sich vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die aktuellste Version ist dabei stets auf der Website abrufbar.
6. Rechtswirksamkeit dieser Nutzungsbedingungen
Diese Nutzungsbedingungen gelten für die gesamte Website, von der diese Seite ein Teil ist. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
7. Gender
Ausschließlich zum Zweck der besseren Lesbarkeit wird z.T. auf die geschlechtsspezifische Schreibweise verzichtet. Alle personenbezogenen Bezeichnungen auf der Website (und allen eingebundenen Dokumenten) sind somit geschlechtsneutral zu verstehen.